Rohstoff Holz
Holz ist ein ganz besonderer Rohstoff, nicht nur, weil er natürlich nachwächst.
Holz ist ein ganz besonderer Rohstoff, nicht nur, weil er natürlich nachwächst.
In Deutschland sind ca. 32 Prozent der Landfläche (11,4 Mio. Hektar) von Wald bedeckt. Über 95 % des gesamten Waldbestands sind als Wirtschaftswald oder Nutzwald deklariert. Den klassischen Urwald gibt es bei uns eigentlich nicht mehr. Trotzdem ist jeder einzelne Baum, auch aus dem Nutzwald, ein Klimaschützer. Er benötigt CO2 für sein Wachstum und bindet es. Eine nachhaltige Waldbewirtschaftung leistet somit einen wichtigen Teil zum Schutz des Klimas.
Darum Holz
Im Gegensatz zur Herstellung von anderen Baustoffen wie Stahl, Beton etc., benötigt die Holzproduktion weniger Energie. Holz ist extrem schadstoffarm. Und entgegen manchen Behauptungen glänzen Holzhäuser durch ihre besonderen energetischen Eigenschaften.
Vielseitigkeit
Als hochwertiger Werkstoff ist Holz für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke geeignet. Egal, ob Neubau, Modernisierung, Anbau, Tinyhaus, Einfamilienhaus oder öffentliches Gebäude. Dank seiner Eigenschaften ist Holz ein Tausendsassa zur Gestaltung und schafft immer eine besondere Wohlfühlatmosphäre.
Übrigens
Das sogenannte Schadholz, also Bäume, die durch Sturm, Schnee oder Insekten geschädigt sind, dient nicht nur als Brennholz, sondern kann genauso als Baumaterial verwendet werden.